Der Künstler LYRO brachte im Jahre 2021 ein Album raus, was den Titel
,,GOOD VIBES IN THE BAG” trug. Dies war sein erstes Album in seiner neuen Musik-Era.
Schon davor machte er Musik unter dem Namen ,,Young Lan”. Mit diesem Namen fing er 2018 an Musik hochzuladen und mithilfe seiner Youtube-Laufbahn zu promoten. Leider wurde die Musik nicht all zu gut aufgefasst und somit löschte er alle seine Songs und machte mit dem Charakter Young Lan Schluss. Er selber behauptet, dass er die Songs nur gelöscht habe, weil er sich nicht mehr mit der Musik wohl fühlte und merkte, wie sie ihn immer weiter in die falsche Richtung schiebt. Natürlich trug die Kritik dazu bei aber hauptsächlich Selbstreflektion soll der Grund für das Aufgeben gewesen sein. Somit hörte er Ende 2018 auch erstmal komplett mit Musik auf. Doch 2020, zur Zeit von Corona, entdeckte er die Welt der Musik auf völlig neue Weise. Sein erster Song war tatsächlich eine Parodie auf den Song ,,Savage”, welcher damals auf Tiktok viral ging. Er ersetzte das Thema des Songs durch den Akt ein Sandwich zu machen. So hieß auch der Song des Interpreten. Dieser machte die Runde und seine Fans waren begeistert, wie sehr er sich mit Musik gesteigert hatte. Kurz darauf folgte sein zweiter Song ,,HOMESCHOOLING”, welcher für lange Zeit sein viralster Song sein würde. Nach einigen Songs kündigte der Künstler im März 2021 sein erstes Album ,,GOOD VIBES IN THE BAG” an. Es sollte ein tolles Sommer Album werden und diese Vorstellung wurde am 22.07.2021 auch erfüllt, denn das Album schlug ein, wie eine Bombe. Viele hörten die 7 Songs rauf und runter. Doch laut Fans waren es zu wenig und LYRO hat daraufhin angekündigt einen zweiten Teil, des Albums zu releasen. Dort sollten Songs drauf sein, die es nicht auf das erste Album geschafft haben. Dazu aber natürlich auch noch ein paar neue Lieder. Schon im Dezember 2021 kündigte er das Album an, da es sowieso schon klar war, dass es rauskommen würde. Er setzte den Release fürs erste in den Juli, ohne genaues Datum. Doch schon im Mai machte er das genaue Datum fest. Das zweite Album namens ,,GOOD VIBES IN THE BAG 2.0” sollte genau am 14.07.2022 erscheinen. 8 Tage früher, als das erste Album im letzten Jahr. Dieses Album wurde jedoch mit geteilten Meinungen aufgefasst. Songs wie ,,Back on Track” oder ,,Cloud Bumper” wurde in den Himmel gelobt, während Songs wie ,,DM’s” oder ,,Ne Bruder” harsch kritisiert wurden, aufgrund von der schlechten Qualität im Mixing-Prozess. LYRO meinte, dass die Zeit nicht wirklich ausreichte um alle Songs auf 100% zu bringen, da das Studio für lange Zeit nicht betretbar war. Während das erste Album mit einer Bewertung von 7.8 versehrt wurde, bekam das zweite Album nur eine 5.9, was weit unter dem Standard von LYRO lag. Doch der Künstler meinte, dass es wahrscheinlich keinen dritten Teil, der Album-Serie geben wird. Lange Zeit war Stille um GVITB doch plötzlich meldete sich LYRO im Februar mit einem Bild, auf dem ein Rucksack zu sehen war. Mit der Unterschrift ,,Es kommt was großes auf euch zu…”, brach er eine Welle an Theorien los. Viele gingen von ,,GOOD VIBES IN THE BAG 3.0” aus, während andere meinten, dass wahrscheinlich bald GVITB2.0 nochmal remastered released wird. 2 Monate lang ließ der Künstler seine Fans in Spekulationen, bis er dann Ende April ankündigte, dass ,,GOOD VIBES IN THE BAG 3.0” bald erscheinen und damit die Trilogie vollständig sein wird. Das Album soll wirklich gut gemixed sein und alle Songs sollen eine 100% Qualität haben. Das Album soll als kleine Entschuldigung für das letzte Album dienen und der Album-Reihe einen würdigen Abschluss und ein rundes Ende verpassen. Anfang Juni machte der Künstler auch offiziell, dass das Album im Juli an den Start gehen wird. Mittlerweile gibt es auch schon ein genaues Releasedatum. GVITB3.0 erscheint am 06.07.2023 um 0:00 Uhr! Wie viele Songs genau auf dem Album sein werden ist noch unklar. Viele gehen von 12-15 aus. Andere von genau 13, da GVITB2.0 mit 10 Songs auch 3 mehr als sein Vorgänger hatte. Doch wie viele genau wird man wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Was sicher ist, dass der dritte Teil ein Meilenstein in LYRO’s Karriere sein wird und das Ende eines Kapitel’s kennzeichnet.